TB Jahn Wiesau begeistert Kinder beim Ferienprogramm der Gemeinde Wiesau
Am 29. August war es wieder soweit: Der Turnerbund Jahn Wiesau lud zum Ferienprogramm der Gemeinde Wiesau ins Sportzentrum ein.
Am 29. August war es wieder soweit: Der Turnerbund Jahn Wiesau lud zum Ferienprogramm der Gemeinde Wiesau ins Sportzentrum ein.
Für Kinder zwischen 1,5 und 6 Jahren bietet unser Verein Turnstunden in drei Gruppen an.
siehe auch Trainingszeiten
in der Oberen Schulturnhalle der Mittelschule in Wiesau
für Kinder von 1,5 bis 4 Jahren
Ansprechpartner für Eltern-Kind-Turnen:
für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Ansprechpartner für Tigerturnen:
siehe Trainingszeiten
Anmeldung: kinderturnen@tbjahnwiesau.de
Spartenleiterin ist Astrid Maurer
Kontakt: turnen@tbjahnwiesau.de
Die Sparte Turnen gliedert sich in mehrere Abteilungen:
Mit Familie und Freunden feierte Christine Fritsch am 20.08.25 ihren 70. Geburtstag. Susie Weiser besuchte die Jubilarin und überbrachte die Glückwünsche des Turnerbunds mit einem kleinen Geschenk.
Am 02.08. fand unser erster Beitrag zum alljährlichen Ferienprogramm statt und verwandelte die Dreifachturnhalle an der Berufsschule Wiesau in eine zauberhafte Bühne der Fantasie.
Mit großer Freude durften wir 55 (!) Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren begrüßen.
Unsere Übungsleiterin Kathrin Sturm feierte ihren 45. Geburtstag. Die letzte Gymnastikstunde vor den Sommerferien wurde deswegen kurzerhand in den Sturm’schen Garten verlegt und die Fit&Fun-Gruppe ließ Ihre Kathrin hochleben. Passend zu unseren pinken T-Shirts gab’s als Geburtstagsgeschenk einen passenden pinken Flachmann.
Anna ist Trainerin unserer Nachwuchstanzgruppe Emotion und ehemalige Tänzerin bei Temptation.
Die beiden Gruppen überraschen Anna & Christoph mit einer Tanzeinlage vor der Kreuzbergkirche
Aufgrund der Pfingstferien und damit verbundener Urlaubsabwesenheit von Kathrin Sturm unsere Fit&Fun-Turnstunde aus – also haben einige Kurzentschlossene das schöne Wetter genutzt und wir haben eine Radtour unternommen mit Einkehr im Gasthof Gleißner in Muckenthal.