Gratulation zum Sepp-Simon-Preis 2025
Unsere langjährige und sehr erfolgreiche Leichtathletik-Trainerin Sabine Schnurrer wurde mit dem Sepp-Simon-Wanderpreis 2025 vom BLV ausgezeichnet. Die Vorstandschaft gratuliert!
Unsere langjährige und sehr erfolgreiche Leichtathletik-Trainerin Sabine Schnurrer wurde mit dem Sepp-Simon-Wanderpreis 2025 vom BLV ausgezeichnet. Die Vorstandschaft gratuliert!
Am 29. August war es wieder soweit: Der Turnerbund Jahn Wiesau lud zum Ferienprogramm der Gemeinde Wiesau ins Sportzentrum ein.
Unsere Spartenleiterin und Leichtathletik-Trainerin Sabine Schnurrer war am 23.08.2025 bei den Deutschen Meisterschaften der Masters Leichtathletik in Gotha dabei und sicherte sich den Vizemeistertitel im Hammerwurf in der Altersklasse W45. Mit einer Weite von 38,51 m musste sie sich ganz knapp der Siegerin Natascha Wolf von der LG Baar geschlagen geben, die 39,78 m erzielte.
In Gotha waren insgesamt 1272 Athletinnen und Athleten aus 631 Vereinen dabei.
BRAVO und herzlichen Glückwunsch Sabine!
Herzlichen Glückwunsch an Emma Scharf!
Mit 12,19 Sekunden holt sie sich souverän den Titel über 80 m Hürden! 👏🔥
Luis Karl Busch erreicht mit starken 34,90 m den 5. Platz – tolle Leistung! 💪🎯
Was für ein Tag! 😍☀️ bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften (Tag 1) gingen 6 unserer Athlet*innen an den Start – und die Ergebnisse können sich sehen lassen! 💪🏽🏆
10. Platz über 2000 m 🏅
12. Platz über 2000 m 🎽
+++ Neues von der Leichtathletik +++
Luis Busch und Emma Scharf Bayerische Meister M14 und W14 beim Leichtathletik-Mehrkampf 2025 +++ Neuer Oberpfalzrekord durch Emma Scharf +++ 10. Platz für Ricarda Baum beim größten Wurfmeeting in Deutschland in Halle +++ Evi Bauer und Anna Haberkorn erreichen in Regensburg die Qualifikation über 2000m für Bayerische Meisterschaften
Bei unserem alljährlichen Werfertag nahmen trotz dem ungünstigen Termin am Ende der Ferien 125 Sportler mit 350 Starts teil, mehr als in den Vorjahren.
Pünktlich zum Werfertags am 26.04.25 im Sportzentrum Wiesau wurde die neue Diskusanlage feierlich von 1. Bürgermeister Toni Dutz an die Sparte Leichtathletik übergeben.
Spartenleiterin Leichtathletik Sabine Schnurrer und 2. Vorsitzende Susanne Weiser bedankten sich bei Toni Dutz, dem Bauhof Wiesau und der Firma Streber.
Im Jahr 2024 haben 40 Kinder und Jugendliche und 18 Erwachsene das Sportabzeichen beim TB Jahn Wiesau erworben. Die Abzeichen wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung verliehen.
Unser vereininterner Sportabzeichen-Spitzenreiter ist Helmut Effenberger, der das Erwachsenen-Sportabzeichen zum 45. Mal in Gold errungen hat.
Die Leichtathleten des TB Jahn Wiesau veranstalteten zum Abschluss des Wintertrainings mit den tschechischen Gästen von Union Eger einen Wettkampf in der Kinderleichtathletik. Hier waren 50 Kinder aus den beiden Vereinen am Start. Bereits im vergangenen Jahr wurden durch das Projekt „Ein Jahr an der Grenze“ Kontakte zu dem Verein aus dem Nachbarland geknüpft.